Liebe Mitglieder*, Nähprofis* und Amateure*,
Schutzmasken sind zur Zeit Mangelware, und werden allerorts dringend gebraucht! Pfleger*innen, persönliche Assistent*innen im Behindertenbereich, Dienste des Ambulant betreuten Wohnens, alle in den Notunterkünften für Obdachlose oder Flüchtlinge und auch unsere Verkäufer*innen in den Supermärkten, unsere älteren oder kranken Nachbar*innen, die nicht allein gelassen werden dürfen, brauchen sie dringend!
Unser aller Kreativität und Initiative sind gefragt!
Darum hier unser Aufruf:
Bitte näht, was das Zeug hält Atemschutzmasken nach der untenstehenden Anleitung und liefert sie so schnell ihr könnt hygienisch vorgewaschen, gebügelt und verpackt bei uns in der Josephstr. 31-33 ab, Klingel: Gender-Inspiration e.V., legt sie bitte nach telefonischer Vereinbarung
im Treppenhaus ab, wir holen sie dann.
Der Stoff kann neu oder gebraucht sein, weiß oder fröhlich gemustert.
Wichtig: Das Material sollte aus 100% Baumwolle bestehen und in drei übereinanderliegenden Stofflagen genügend Luft durchlassen, dass man bequem hindurch atmen kann. Es sollte vor dem
Nähen einmal bei 90 °C gewaschen werden, damit er nicht mehr einläuft und die Masken etwa zu klein werden.
Weiterhin wird Draht benötigt. Dieser sollte rostfrei sein. Am besten ist Blumen- oder Basteldraht aus Messing.
Die Stadt Essen ist hier mit gutem Beispiel voran gegangen und wir folgen ihrer Initiative!
Hier der Link zur Nähanleitung als pdf.
https://www.waz.de/staedte/essen/essen-ehrenamtliche-naehen-atemmasken-fuer-die-feuerwehr-id228706507.html
Wir werden die Masken weiterverteilen an diejenigen, die sie gerade dringend brauchen und noch keinen Nachschub an Einwegmasken haben. Das sind Pfleger*innen, BeWo-Dienste, Rettungssanitäter*innen, Seniorenhäuser, das Johanneshaus und so weiter…
Helft mit! Die selbstproduzierten Atemschutzmasken werden dringend gebraucht!
Für Rückfragen verwendet bitte diese Telefonnummer: 0221 995727-99
Email: info@gender-inspiration.de
Adresse zur Annahme und auch Ausgabe von selbstgenähten Schutzmasken, bitte nur
nach telefonischer Vereinbarung: Gender Inspiration e.V. Josephstr. 31-33, 50678 Köln
Informationen zu unserem Verein findet Ihr unter: www.gender-inspiration.de
Vielen dank im Voraus für eure Mithilfe!
Datum / Zeit | Ereignis | Ort |
10. Oktober 2019 12:00-14:00 Uhr Body and Soul Veranstaltung im Rahmen der Köln-Bonner Woche für seelische Gesundheit. | Bewegungs- und Entspannungs-Gruppe für Frauen*) Wir nutzen die positive Wirkung von Bewegung auf unser psychisches Wohlbefinden und bieten einen geschützten Rahmen, in dem alle willkommen sind, die sich (*auch) als weiblich definieren. Zusammen machen wir Sport, haben Spaß an der Bewegung und an der Entspannung und suchen unsere innere Mitte. Leitung: Julia Koch-Polifke Voranmeldug bitte unter Telefonnummer 0151 57505679 Max. Teilnehmerinnen-Zahl: 7 Unkostenbeitrag: EUR 2,50 | Bürgerhaus Stollwerck, Raum 303 Dreikönigenstraße 23 50678 Köln |
11. Oktober 2019 10:00-12:00 Uhr Veranstaltung im Rahmen der Köln-Bonner Woche für seelische Gesundheit. | Klettern ist modern und macht Spaß. Dass man durch die Bewegung in die Vertikale nicht nur seinem Körper, sondern auch seinem Geist etwas Gutes tun kann, wissen dabei die wenigsten. Unabhängig von Geschlecht, Religion, Kultur, Alter oder körperlicher Fitness kann jeder Mensch seine Erfahrungen beim Klettern sammeln. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, unter professioneller Aufsicht und Anleitung diese Bewegungsform und ihre ganzheitliche Wirkung auszuprobieren und zu erfahren. Max. Teilnehmerzahl: 10 Leitung: Fabian Kolf Anmeldung unter Telefonnummer: 01778882026 oder per E-Mail: fabian.kolf@gender-bewo.de Unkostenbeitrag: 5,50 Euro | Kletterfabrik Oskar-Jäger-Str. 173 50825 Köln-Ehrenfeld |
17. Oktober 2019 15:00-17:00 Uhr Veranstaltung im Rahmen der Köln-Bonner Woche für seelische Gesundheit. | Sang- und klangvoller Nachmittag für jung und Alt im Vringstreff, Nähe Clodwigplatz, präsentiert vom Verein Gender Inspiration e.V. Beim gemeinsamen Singen fällt es leicht, wieder einmal durchzuatmen und den Alltagsstress auszublenden. Kaffee, Kekse usw. sowie Zeit zum Erzählen, sich kennenzulernen, miteinander zu lachen und Blödsinn zu machen, gibt es auch. Begleitet vom Duo "Los Bewos" gibt es eine große Auswahl an Liedern, Chansons, Schlagern und Gassenhauern auf vorbereiteten Blättern zum Mitsingen. Wer Lust hat, ist eingeladen, sich mit Schellen, Rasseln, Tambourin oder Triangel musikalisch zu betätigen! Der Eintritt ist frei. Leitung: Laura Mahler und Georg Roloff | Vringstreff 50678 Köln-Severinsviertel |
Baumpaten gesucht!
Wir haben zunächst das regelmäßige Gießen unserer durstigen Alleebäume im unteren Teil Alteburger Straße übernommen. Es braucht aber dringend weitere helfende Hände, die bereit sind, kostenlose Hydranten von
der Stadt Köln aufstellen zu lassen und während der Trockenzeit diese Allee-Abschnitte regelmäßig zu gießen.